Zum Hauptinhalt springen

SMS-Nachrichten

Flechten als Indikatoren für die Qualität der Luft – Facharbeit Biologie

| Biologie, MINT

Mein Name ist Franziska Sch. und ich habe in der MSS 12 eine Facharbeit im MINT-Fach Biologie über Flechten als Indikatoren für die Qualität der Luft angefertigt. Dafür habe ich zwei Untersuchungsgebiete im Raum Koblenz festgelegt und in meiner Facharbeit auf ihren Flechtenbewuchs an Bäumen danach verglichen, um so die Luftqualität bestimmen zu können. Besonders die Bewegung an der freien Luft, die natürlich einen großen Teil der Arbeit ausgemacht hat, war eine gute Gelegenheit, wertvolle Praxiserfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten zu sammeln. Außerdem ist das Thema an sich, also die Frage, inwiefern wir Menschen Einfluss auf die Umwelt nehmen, bzw. damit auch wie und ob die Umwelt sich an den Menschen anpassen kann, eine Fragestellung, die uns immer im Umweltschutz begleiten wird, weshalb es umso sinnvoller war, die Ergebnisse in Form von Flechten direkt veranschaulicht zu bekommen. Schlussendlich war es eine sehr empfehlenswerte Entscheidung, sich tiefgründiges Wissen zu einem Thema sowohl theoretisch als auch praktisch anzueignen. Wenn Interesse besteht, meine Facharbeit zu lesen, ist dies gerne möglich.

Bilder: 

Punctelia borreri; Borrers Punktflechte

Xantoria parietina; gewöhnliche Gelbflechte