Zum Hauptinhalt springen

SMS-Nachrichten

Bauernhofprojekt der 5. Klassen

| Biologie

Am 24.6. waren die 5a und 5b und am 25.6. die 5c und 5d auf dem Bauernhof von Maria Laach am Laacher See. Von unserem Projekt wollen wir über die Tiere, Tierhaltung und den Hofladen berichten:

An einer Station direkt beim Bauernhof haben wir etwas über Landwirtschaft heute und früher gelernt. Dazu gehörten zum Beispiel die Zahl von den Tieren, den Arbeitern und der zu bewirtschaftenden Fläche. Danach haben wir anhand der Veränderungen auf einem Bauernhof die Fachbegriffe wie Mechanisierung kennengelernt.

Wir haben die Kühe im großen Stall beobachtet, wo sie fressen, sich auf den mit Stroh bedeckten Boden legen oder herumgehen können. Alle Kühe hatten Namen und wir durften sie streicheln und mit ihnen Fotos machen. Auch die Schweine lebten in verschiedenen Gruppen in einem offenen Stall. Sie können im Stroh wühlen und haben extra Regenlöcher in den Dächern, sodass durch den Regen eine schlammige Umgebung nachgeahmt werden kann. Wir durften sie mit auf dem auf den eigenen Feldern angepflanzten Hafer und Getreide füttern.

Eine Gruppe ist als Erstes zum Hühnermobil gegangen und hat es sich von innen und von außen genau angesehen. Aber was ist ein Hühnermobil eigentlich? Das Hühnermobil ist eine Art Hühnerstall, nur dass der Hühnerstall auf einem Anhänger gebaut wurde. Die Bauern fahren, wenn das Feld abgegrast ist und viele Löcher vorhanden sind, mit dem Traktor auf eine andere Stelle und bauen den Elektrozaun wieder auf. Im Hühnermobil können die Hühner scharren, auf Stangen schlafen, fressen, trinken und in Nestern Eier legen. Die Eier werden dann im Hofladen verkauft oder werden zu Eiernudeln weiterverarbeitet, wenn die Hennen zu viele Eier für den Verkauf legen.  

Im Hofladen werden weitere hofeigene Bioprodukte, wie zum Beispiel Getreide, Brotwaren und Fleisch zum Kauf angeboten. Zusätzlich werden unter anderem Milch, Gemüse und Obst sowie Naturkosmetik und natürliche Hygieneartikel angeboten. Auch der Imbiss bot ein abwechslungsreiches Angebot von Eis bis Pommes.

Alisha (5d), Ida (5d) und Emily (5c)