SMS-Nachrichten

Wir waren dabei: Woche der Wiederbelebung in der Rettungsstelle
Am 25.9. packten wir gegen 10.30 Uhr zu zehnt unsere Sachen und brachen mit dem Bus zur Rettungsstelle des Bundeswehrzentralkrankenhauses auf. Im Rahmen der Woche der Wiederbelebung durften wir viel über Rettungskräfte im Einsatz lernen. Wir konnten uns die Ausrüstung in einem Intensiv-Krankentransportwagen anschauen und dem ADAC-Rettungshubschrauber beim Start zusehen. Nachdem der Hubschrauber wieder gelandet war, konnten wir den Rettungsdienststellenleiter und den Piloten mit unseren Fragen über das Fliegen und den Hubschrauber löchern und uns den Hubschrauber von innen ansehen.
Sportunterricht war ebenfalls in unserer Exkursion integriert: Nach einer theoretischen Wiederholung der Reanimation frischten wir auch ganz praktisch unsere Kenntnisse an den Übungspuppen auf. Im Anschluss an eine Übungsphase wurde jeweils 5 Minuten geprüft und gedrückt. Da die Puppen mit Sensoren ausgestattet waren, erhielten wir ein genaues Feedback, wie viele Punkte wir warum erreicht haben. Wir durften daraufhin nochmals 5 Minuten drücken, um unser Ergebnis zu verbessern.
Insgesamt war der Besuch in der Rettungsstelle eine gelungene Exkursion, bei der wir mit viel Freude uns als Team besser kennenlernen, Sicherheit im Prüfen und Drücken gewinnen und einen spannenden Beruf etwas näher kennenlernen durften.
E. Klug