SMS-Nachrichten

Unsere neuen 5er – als Walddetektive unterwegs
Unsere Wälder sind reich an Geheimnissen und Wunder. Die Schülerinnen der fünften Klassen waren im Rahmen eines Waldforschertags als Walddetektive diesen Geheimnissen auf der Spur.
Von der Schule ging es zu Fuß in den nahen Wald. Dort unternahmen wir zu Beginn eine „Sinnesreise“: Wir benutzten alle Sinne, um die Natur auf eine neue Art und Weise zu erkunden und wahrzunehmen. Dabei ertasteten wir unterschiedliche Texturen von Baumrinde und Blättern, atmeten den Geruch von Moos und Erde ein und lauschten den Geräuschen des Waldes.
Anschließend erforschten die Schülerinnen in Kleingruppen verschiedene Aspekte des Waldes. So machten sie sich mit Becherlupe und Bestimmungsbuch auf die Suche nach den kleinen Bewohnern des Waldbodens; sie identifizierten verschiedene Pflanzen, Tiere und Pilze und lernten dabei mehr über die verschiedenen Stockwerke des Waldes.
Sie untersuchten die Beschaffenheit des Bodens und tauchten so tiefer in die Geheimnisse des Waldbodens ein. Sie lernten, wie man Größe und Alter der Bäume schätzen und messen kann und stellten fest, dass einige Bäume schon ganz schön alt sind.
Die Schülerinnen haben an diesem Tag mit viel Spaß und Einsatz den Wald erkundigt, viele Experimente durchgeführt und ihre Beobachtungen im Walderfassungsbogen dokumentiert.
A. Seibel