SMS-Nachrichten

Vicky in Rennes (Frankreich) mit Erasmus+
Mein Aufenthalt in Frankreich vom 04. Januar bis zum 10. Februar war eine unvergessliche Erfahrung, die mir viele neue Eindrücke und Erlebnisse gegeben hat. Während dieser Zeit habe ich in Rennes gelebt, wo ich die Möglichkeit hatte, die französische Kultur und Sprache hautnah zu erleben.
Der Schulbesuch in Rennes war sehr bereichernd. Ich hatte die Chance, in einer französischen Schule zu lernen, was mir half, meine Sprachkenntnisse zu verbessern und neue Freundschaften zu schließen. Der Unterricht war dynamisch und interaktiv, und ich konnte viel über das französische Bildungssystem und die verschiedenen Fächer lernen. Besonders interessant fand ich die Unterschiede im Lehrstil und die Art und Weise, wie die Schüler miteinander interagieren. Es war spannend zu sehen, wie die Schule organisiert war und wie der Unterricht ablief.
Ein weiteres Highlight meines Aufenthalts war der Ballettunterricht mit meiner Gastschülerin. Das Training war intensiv, aber auch sehr motivierend. Ich konnte nicht nur meine Tanzfähigkeiten verbessern, sondern auch die Leidenschaft und Hingabe, die die Tänzerinnen in Frankreich für ihren Sport haben, erleben. Die Atmosphäre im Ballettsaal war inspirierend, und ich fühlte mich durch die Unterstützung meiner Gastschülerin und der anderen Tänzerinnen sehr willkommen. Es war eine großartige Gelegenheit, meine Liebe zum Tanz zu vertiefen und neue Techniken zu kennenzulernen, die ich in Deutschland nicht so gelernt habe. Es war zwar wegen dem höheren Leven anstrengend habe es aber trotzdem gemeistert.
Die Wochenenden verbrachte ich oft mit meiner Gastfamilie, die mich herzlich aufgenommen hat. Wir unternahmen viele gemeinsame Aktivitäten, wie Ausflüge in die Umgebung, Besuche von lokalen Märkten und das Genießen traditioneller französischer Küche. Die Gastfamilie hat mir nicht nur die französische Kultur nähergebracht, sondern auch das Gefühl gegeben, Teil ihrer Familie zu sein. Die Gespräche am Tisch waren immer lebhaft und lehrreich, und ich konnte viel über das französische Alltagsleben erfahren. Ich habe mich auch gut mit den Gasteltern und dem Gastbruder verstanden.
Die Hin- und Rückfahrt nach Frankreich war ebenfalls ein Abenteuer für sich. Die Reise verlief anders als erwartet während ich nach Rennes fuhr. Diese Zeit im Zug gab mir die Gelegenheit, über meine Erlebnisse nachzudenken. Insgesamt war mein Aufenthalt in Frankreich eine wertvolle Erfahrung, die mir nicht nur neue Perspektiven eröffnet hat, sondern auch meine persönliche und sprachliche Entwicklung gefördert hat. Ich bin dankbar für die Erinnerungen, die ich gesammelt habe, und die Menschen, die ich getroffen habe.
Vicky S. (Kl. 10)