SMS-Nachrichten

„Komm, Heiliger Geist!“
Am letzten Schultag vor Pfingsten gestaltete die 6a zusammen mit ihrer Religionslehrerin Frau Fölbach einen pfingstlichen Stufengottesdienst in die Pallottikirche. In Liedern, die Frau Blatt am Flügel begleitete, Bibeltexten, Gebeten und Meditationen wurde den Schülerinnen der 5. und 6. Klassen nähergebracht, was sich vor 2000 Jahren an Pfingsten in Jerusalem ereignet hat und wie der Heilige Geist heute in der in der Welt, in der Gemeinschaft und in jedem Einzelnen wirken kann und will.
Pater Herter nannte den Heiligen Geist in seiner Predigt eine „große Kraft“. Im Hinblick auf den biblischen Text über das Pfingstereignis erläuterte er die Wirkung der Herabkunft des Heiligen Geistes auf die Jünger Jesu: „Ihre Angst war weg. Die Jünger waren voller Begeisterung. Sie verstanden sich untereinander.“ Mit Blick auf das Hier und Heute sagte Pater Herter: „Der Heilige Geist hilft, dass wir einander besser verstehen. Wir können ihn anrufen und bitten: ‚Komm, Heiliger Geist, und hilf, dass unsere Gespräche gut werden.‘“ Im Gebet könne man sich an den Heiligen Geist als „Tröster“ wenden. Er lässt einen ruhig werden, wenn es hektisch zugeht. Er möchte Einigkeit stiften und Liebe in die Herzen gießen, dass Friede werden kann.
In den Fürbitten der Schülerinnen hieß es:
- Komm, Heiliger Geist, der die Finsternis zerreißt! - Was dunkel ist, mache hell!
- Komm Heiliger Geist, der jedes Herz erhellt! - Wo Trauer und Sorgen sind, bringe Freude und Hoffnung.
- Komm, Heiliger Geist, der Heilung bringt! - Wo Krankheit die Menschen quält, mache sie gesund!
- Komm Heiliger Geist, der gefrorene Herzen auftauen lässt, stifte du Versöhnung!
- Komm, Heiliger Geist, der den richtigen Pfad weist! - Wo Unsicherheit oder Verwirrung herrschen, schenke Klarheit!
Vor dem Schlusssegen beteten die Schülerinnen:
- Locke uns Heiliger Geist, dass wir deine Liebe erfahren und weitergeben.
- Stärke uns, Heiliger Geist, dass wir uns trauen, nach Gerechtigkeit zu streben.
- Trage uns, Heiliger Geist, dass wir bei dir geborgen sind.
Der Stufengottesdienst war zwar nach der ersten Schulstunde am 06.06. zu Ende. Das Pfingstfest liegt vor uns. Und Gottes Geist und sein reichhaltiges Angebot an Gnaden und Gaben begleitet uns das ganze Leben hindurch.