Zum Hauptinhalt springen

SMS-Nachrichten

Klassenfahrt der 7c und 7d nach Cochem

Eine Klassenfahrt im Januar? Die 7c und 7d haben es ausprobiert.
Hier berichten die Schülerinnen, was sie erlebt haben:

Tag 1:

Am Mittwochnachmittag ging es los. Nach einem Mittagessen mit Pizza im Klassenraum sind wir zu Fuß zum Bahnhof in Vallendar gelaufen. Mit dem Zug ging es über Koblenz nach Cochem zur Jugendherberge, wo wir uns in der großen Gruppe singend und spielend auf die nächsten Tage eingestimmt haben. Nach dem Abendessen haben uns Hr. Kiefer und Fr. Böhm mit lustigen Spielen herausgefordert, zum Beispiel dem Nachstellen verschiedener Kunstwerke berühmter Maler. Vor der Nachtruhe hatten wir dann noch eine Stunde Freizeit.

Tag 2:

Am zweiten Tag starteten wir mit einem gemeinsamen Frühstück, bevor wir in unseren Klassen getrennt den Tag verbrachten.

Beide Klassen wurden von Erlebnispädagoginnen durch das Programm „Klasse Klasse“ geführt. Die 7c begann den Tag drinnen, die 7d direkt draußen. Am Mittag gab es ein leckeres Mittagessen in der Jugendherberge. Den Nachmittag verbrachten beide Klassen draußen.

Bei den Spielen war von "Alaska Baseball" bis "Klau das Huhn Heidi" alles dabei. Außerdem gestalteten beide Klassen eine Baumscheibe mit wichtigen Eigenschaften einer guten Klassengemeinschaft. Danach hatten wir 2 Stunden Freizeit. Kurze Zeit später aßen wir ein köstliches Abendessen.

Unser Abendprogramm bestand aus einem Battle 7c vs. 7d in verschiedenen, aufregenden und abwechslungsreichen Disziplinen.

Tag 3:

An diesem Morgen sind wir alle extra früh aufgestanden, denn es war der Tag an dem die Klassenfahrt endete und wir mussten frühstücken, packen, aufräumen und kehren.

Es herrschten bei uns gemischte Gefühle. Die einen von uns wollten bleiben, die anderen von uns wollten nach Hause. Doch es ging weiter.

An diesem Tag teilten wir uns in verschiedene Gruppen ein und zogen los, um die Stadtrallye zu lösen und gegebenenfalls zu gewinnen. Die Rallye ging bis zum Mittagessen. Danach ging es endlich nach Hause.

Von: Sofie, Mia, Caroline, Frederike, Theresa und Anna

O-Töne der Schülerinnen:

Das Battle mit der 7d hat sehr viel Spaß gemacht. Außerdem fand ich das „Bilder nachstellen“ sehr cool und interessant. Mir hat gefallen, wie wir zusammengearbeitet haben.
Clara

Ich fand das Spiel mit der Kutsche besonders lustig.
Mathilde

Das fand ich am lustigsten: Das Tischtennisspielen mit den Lehrern.
Die Currywurst war das leckerste Essen.
Anna

Ich fand die Freizeit sehr schön und lustig, weil wir uns immer in den Zimmern getroffen haben und lustige Spiele gespielt haben.
Anna

Am lustigsten fand ich es, mit meinen Freundinnen eine Pyramide im Türrahmen zu turnen.
Maliya

Für mich war der „Klasse gegen Klasse“-Wettbewerb ein Highlight. Es hat unfassbar Spaß gemacht, die Spiele zu spielen, den anderen zuzuschauen und die eigene Klasse anzufeuern.
Frederike

Ich fand die Stadtrallye am besten, weil man sehr viel vom Ort lernen konnte. Die vielen altmodischen Häuser waren interessant anzusehen und die Geschichte von Cochem interessant zu hören. Ich fand die kleine Stadt sehr toll, auch die Fragen zu lösen hat Spaß gemacht. Auch wenn es kurz war, war es genug um was Neues zu lernen.
Ich würde es nochmal machen.
Luisa

Am meisten haben mir die Abende Spaß gemacht, weil wir alle zusammen Zeit verbringen konnten und uns noch besser kennenlernen durften.
Und lustig war der Wettkampf gegen die andere Klasse, weil jeder zeigen konnte, was man gut bzw. am besten kann.
Melina

Am coolsten fand ich die Challenges, vor allem die, bei der so wenig Füße wie möglich auf den Boden durften.
Sophia