SMS-Nachrichten
Jeder Mensch ist wertvoll – Klassengottesdienst der 7c zum Tag der Menschenrechte
Jeder Mensch ist es wert:
- Lernen zu dürfen
- seine Stimme zu erheben
- Familie zu erleben
- mitmachen zu dürfen
- Gott kennenzulernen
- fair behandelt zu werden
- geschützt zu werden und sich geborgen zu fühlen
- genug zu haben
- in Frieden zu leben
Jeder Mensch ist es wert, denn jeder besitzt eine unveräußerliche Würde.
Mit diesen Impulsen zu der Erklärung der allgemeinen Menschenrechte eröffneten die Schülerinnen der 7c ihren Klassengottesdienst, den sie gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Fr. Böhm vorbereitet hatten.
Die Aktion „Orange the World“ inspirierte die Klasse, sich in ihrem Gottesdienst mit dem Thema Menschenrechte zu beschäftigen. Ein schwieriges Thema mitten im Advent, passt das in die Zeit der Vorbereitung auf das Weihnachtsfest, in der wir uns doch eigentlich nach Behaglichkeit sehnen?
Dass das Thema sehr wohl passt, wurde nicht nur in den ausgewählten Texten und Gebeten deutlich, sondern auch in der Predigt von Pater Kühlcke. Er spannte den Bogen von der aktuellen Situation in Syrien, über die Ursachen von Flucht und der Situation von Flüchtlingen bis hin zu der Verantwortung jedes einzelnen Menschen, für seine eigenen und für die Rechte aller Menschen einzutreten.
Jeder Mensch ist wertvoll – das ist unsere Überzeugung, dafür machen wir uns stark. Dazu bitten wir Gott um die Kraft, den Mut und die Liebe.
N. Böhm