SMS-Nachrichten

Happy birthday, SMS!
Mit einer Festwoche feierte die Schulgemeinschaft den 80. Schulgeburtstag. Dem großen Fest gingen zwei Projekttage voraus. Aus 46 Projekten konnten die Schülerinnen individuell wählen, was sie interessiert und womit sie sich beschäftigen wollten. Am 29.09. und 30.09. fanden sich alle in den altersgemischten Projektgruppen ihrer Wahl ein und konnten in einem breit gefächerten Angebot aktiv werden:
- Mosaike: Stück für Stück zum bunten Ganzen
- Gemeinsam auf dem Weg – Pilgern macht Spaß
- English Short Plays
- Handarbeit wie zu Omas Zeiten
- I'm gonna draw a map of SMS
- Who runs the world? Frei nach Beyonce
- Les chansons francaise
- Handlettering von der Höhle bis heute
- Tanz-Workshop Jazz-/Modern-/Streetdance, Standarttanz
- Schulmerch selbst gemacht – 3DDrucker, Plotter im Makerspace der SMS
- Tanz macht Schule
- Fotolabor
- Schule im Wandel der Zeit
- Wir surfen im Internet und benutzen Verschlüsselungsverfahren
- Mediale Begleitung der Projekttage
- Kunstobjekte aus Treibholz gestalten
- Achtsamkeit und Entspannung in der Schule
- 8 aus 80 - Singen, musizieren, choreographieren
- Friedens- und Konfliktsicherung
- Upcycling – wie aus Müll Wunderschönes wird
- Projekt 45
- Kurzfilme drehen
- Graffiti Sprühen
- Mode im Wandel 1945-2025
- Podcast und Interviews
- Glück – It´s up to YOU
- Kreatives Gestalten mit Lavendel
- Tanz (Hio-Hop): Clipdancing
- „Stoffwechsel“
- Jubi-Fahrt nach Rom 2025
- Starke Frauen –
- Fotoshooting Festwoche
- Fairtrade
- Scottish Dancing
- Häkelkurs
- Escape Room + Zeitkapsel, (Di mit Podcast-Gruppe)
- In unserem coolen Projekt tauchen wir in einen spannenden Escape-Raum ein und
- Kioskrenovierung
- Tonobjekte modellieren und anmalen
- T-Shirts, Stofftaschen selber gestalten
- Kerzen, Seifen herstellen und gestalten
- Gardetanz
- Schmuck basteln
- Yoga und Keramik
- Hip Hop und Ernährung
- Schulfilm
Was in den 46 Projekten gestaltet und erarbeitet, geprobt und kreiert worden ist, das zeigten die Schülerinnen beim Schulfest am 01.10.2025, dem eigentlichen Jubiläumstag. Das Schulfest begann bei herrlichstem Wetter um 14 Uhr mit der Eröffnung auf dem unteren Schulhof. Sr. M. Gabriele und Frau Luß begrüßten die Schulgemeinschaft sowie die Gäste. Es stellten sich beim Eröffnungsprogramm die 130 Fünftklässlerinnen mit ihrem selbst gedichteten Klassenlied vor. Ein Geburtstagslied mit einem „Hoch auf uns, auf unsere Schule“ durfte nicht fehlen.
Die Schulleitung dankte im Anschluss der scheidenden Schülersprecherinnen, die zusammen mit der neuen SV auf die Bühne gekommen waren, und wünschte den neu gewählten Schülersprecherinnen alles Gute. Auch zwei der neuen Lehrerinnen präsentierten sich der Schulgemeinschaft. Besonders bedankt wurde Maya M. aus der MSS 11, die das Bild zum Schuljubiläum gestaltet hatte.
Den ganzen Nachmittag über bis 18 Uhr konnte man immer wieder Darbietungen von Projektgruppen auf der Bühne sehen, z.B. Hip-Hop, Clipdancing, Jazz-, Modern-, Streetdancing und Gardetanz. In den Klassen- und Fachräumen der SMS gab es Ausstellungen, Workshops und Präsentationen zu dem, was an den Projekttagen alles auf die Beine gestellt worden ist.
Mit besonderer Spannung wurde die Ausgabe der Top Ten Tombola-Preise erwartet. Lang war die Schlange derer, die sich ihre Tombola-Gewinne abholten, denn es gab viele und attraktive Preise.
Großen Zulauf fand auch die Gastronomie. Besondere Aufmerksamkeit zogen zwei Eiswagen auf sich, nicht zuletzt deswegen, weil der Ehemaligenverein der SMS allen Schülerinnen und Lehrkräften ein Eis spendiert hatte. Bei geradezu sommerlichen Temperaturen hieß es da „cool bleiben“.
Wie cool die Schulgemeinschaft und die Elternschaft ist, wie viele Freunde und Wohltäter die SMS hat, wie groß die Zahl derer ist, die sich der Marienschule verbunden fühlen und solidarisch mitarbeiten, das konnte man beim Schulfest erleben. Möge es noch lange nachklingen: „Ein Hoch auf uns, auf unsere Schule!“