SMS-Nachrichten
Goldener Herbst im Schulgarten
Gleich nach dem Beginn des Schuljahres startete die neue Gruppe der Garten-AG mit dem Highlight der Kartoffelernte auf dem kleinen Acker der Schule. Dabei konnten die Kartoffeln mit den Händen aus der lockeren Erde gebuddelt werden. Was für eine Aufregung und ein Jubel! Schon bald häuften sich die dicken Knollen in den bereitgestellten Eimern. Natürlich durften die Schülerinnen ihre Kartoffeln mit nach Hause nehmen.
Ein neues Erlebnis war das Ein- und Umtopfen von kleinen Kakteen und jungen Zimmerpflanzen. Wie es geht, zeigte Frau Wenndorf den Schülerinnen, die danach ihre neuen Pflanzen mit nach Hause nehmen konnten.
Doch der Herbst hat noch mehr Überraschungen bereit. Vom Apfelbaum her grüßten die dicken roten Äpfel die Schülerinnen. Der Baum konnte in diesem Jahr die Last der vollen Äste kaum noch tragen. Erstaunlich: Am stärksten lockten die Äpfel auf den hohen Zweigen des Baumes! Zum Glück hielt der Baum das Gewicht der kletternden Schülerinnen aus, die ganz oben die Früchte vorsichtig abpflückten und nach unten weiterreichten. Die Äpfel auf den unteren Ästen blieben erst mal hängen und kamen später an die Reihe. Auch jetzt gab es für die Schülerinnen viel zu schleppen: Manche machten sich mit zwei schweren Apfel-Tüten und ihrem Schulrucksack auf den Weg nach Hause.
Der Herbst geht nun seinem Ende entgegen. Auf der „grünen Schulhof- Insel“ musste die Kapuzinerkresse einer Reihe Stiefmütterchen weichen, die bis zum Frühling für einen bunten Farbtupfer sorgen.
Klaus-Werner Wenndorf