Zum Hauptinhalt springen

SMS-Nachrichten

Erfolgreiche Schülerinnen in den Mathe-Wettbewerben

| Mathematik

Auch dieses Jahr nahmen wieder viele Schülerinnen der Schönstätter Marienschule an Mathe-Wettbewerben teil und konnten so zeigen, wie „fit und clever“ sie in Mathematik sind.

Känguru-Wettbewerb:

880.000 Schülerinnen haben dieses Jahr in Deutschland am Känguru-Wettbewerb teilgenommen; insgesamt findet er in rund 100 Ländern der Welt mit mehreren Millionen Teilnehmern statt. Es ist doch für alle ein guter Gedanke, dass man durch die Teilnahme ein wenig mit der großen Welt verbunden ist. Besonders ausgezeichnet wurden:

Jahrgangsbeste 6 (RS+):  Insa L. (6a)

Jahrgangsbeste 8 (RS+):  Anna T. und Lea S. (8b) - punktgleich

Jahrgangsbeste 10 (RS+): Liv P. (10a)

Jahrgangsbeste 7 (Gym):  Eva G. (7c)

Jahrgangsbeste 8 (Gym):  Mina D. (8d)

Jahrgangsbeste 9 (Gym):  Sina N. (9c)

Den Sonderpreis für den „weitesten“ Känguru-Sprung erhielten in der Realschule Anna T. und Lea S. (8b) und im Gymnasium Lillith G. (7d). Diese Schülerinnen konnten die meisten aufeinanderfolgenden Aufgaben richtig lösen und haben ein Känguru-T-Shirt erhalten.

Landeswettbewerb Mathematik

Im Rahmen des Landeswettbewerbs wurden Hannah S. für einen 2. Preis und Rebecca L. und Mina D. für den 3. Preis (alle 8d) geehrt.

Sonstige Wettbewerbe

Darüber hinaus bietet die Schule die Teilnahme an der „Matheolympiade“, „Mathe ohne Grenzen“ oder dem schulinternen Wettbewerb „Mathe-Problem des Monats“ an. So können die Schülerinnen im Laufe des Schuljahres ihre Freude an der Mathematik zeigen.

Sr. Gabriele als Vertretung der Schulleitung, sowie die Fachkonferenzleiter für Mathematik Dorothee Bürger und Volker Lemke gratulierten den Schülerinnen herzlich.

D. Bürger, V. Lemke