Zum Hauptinhalt springen

SMS-Nachrichten

Die SMS wird Netzwerkschule bei Lehrerinnen und Lehrer ohne Grenzen

| Burundi-AG

Am Lehrerfortbildungstag, 10.06.25 besuchten uns - extra angereist aus Wilhelmshaven – Frau Dr. Wiebke Endres (1. Vorsitzende) und Frau Ursula Adam (2. Vorsitzende) von dem jungen Verein Lehrerinnen und Lehrer ohne Grenzen. Dieser Verein hat es zum Ziel, Kindern auf der ganzen Welt Zugang zu Bildung zu ermöglichen. Viele Schulen auf der ganzen Welt wurden bereits in den dreieinhalb Jahren der Vereinsgeschichte unterstützt. Beispielhaft seien hier nur Schulen aus Afghanistan, Syrien, Moldawien, Peru, Brasilien, Äthiopien, Kamerun oder Bali genannt.

Nach einem ersten Kontakt vor zwei Jahren und einer Mitgliedschaft im Verein, konnte die Marienschule nun offiziell zur 2. Netzwerkschule in Deutschland ernannt werden. Seit fast 20 Jahren engagieren wir uns als Schulgemeinschaft und im Speziellen über die Burundi-AG darum, die Bildungssituation an unserer Partnerschule ETG in Burundi zu verbessern. Die ETG wird nun auch Teil des Netzwerkes und darf sich auf Unterstützung von Lehrerinnen und Lehrer ohne Grenzen freuen. Aktuell haben die Schülerinnen der SMS im letzten Halbjahr 2300€ an Spenden gesammelt, die für die dringende Sanierung des Internats unserer Partnerschule benötigt werden. Aber der Betrag reicht nicht aus, um die komplette Sanierung abzuschließen. Da freuen wir uns riesig, dass Frau Dr. Endres und Frau Adam eine große Spende in Höhe von 3300€ von Lehrerinnen und Lehrer ohne Grenzen mitgebracht haben. Der Betrag wurde bereits zusammen mit unserer Spende auf das Konto der Missionszentrale überweisen und Schwester M. Evelyne, die Leiterin des Internats, freut sich sehr, dass sie das fehlende Material einkaufen kann, damit in den nächsten Ferien die Bauarbeiten abgeschlossen werden können.

Bei ihrem Besuch in Vallendar ergab sich für Frau Dr. Endres und Frau Adam auch ein Besuch bei Schwester M. Liane von der Missionszentrale und in einem ausführlichen Gespräch konnten die unterschiedlichen Aktivitäten beider Akteure besprochen und die zukünftige Zusammenarbeit besiegelt werden.

Die Burundi-AG ist begeistert, nun so einen starken Partner an der Seite zu haben!

Vielen Dank an Dr. Wiebke Endres und Ursula Adam für die Überreichung der Netzwerkplaketten und die großartige Spende von Lehrerinnen und Lehrer ohne Grenzen.

Klaus Ullenbruch, Burundi-AG