SMS-Nachrichten

Artenschutz-AG hilft Kranichen
Die Artenschutz-AG nimmt seit einiger Zeit am Projekt KORKkampagne des NABU Hamburg teil. In jedem Jahr landen allein in Deutschland ca. über eine Milliarde Flaschenkorken im Hausmüll. Dabei handelt es sich bei Naturkorken von Wein- und Sektflaschen um ein wertvolles Naturprodukt. Daher sammeln wir echte Wein- und Sektkorken und bringen Sie nach Mayen in eine gemeinnützige Werkstatt. Hier arbeiten benachteiligte Menschen und recyceln die Korken zu natürlichem Dämmmaterial für Häuser. Mit dem Verkauf des Dämmgranulats werden die Arbeitsplätze in den Werkstätten gesichert, aber auch der Kranichschutz unterstützt. In Spanien dienen die Gewinne dazu die Korkeichenwälder zu schützen und zu erhalten. Hier überwintern über 100.000 Kraniche aus ganz Mittel- und Nordeuropa und auch andere bedrohte Tierarten leben hier wie der Pardelluchs, der Spanische Kaiseradler oder die Großtrappe. In Deutschland wird das Geld eingesetzt, um die Brutplätze an der mittleren Elbe zu schützen. Also eine tolle Aktion, bei der es nur Gewinner gibt.
Gerne können Sie auch zu Hause Wein- und Sektkorken sammeln und bei Herrn Ullenbruch in der SMS abgeben und so das Projekt unterstützen. Die ersten drei Säcke mit Korken sind voll und machen sich auf den Weg nach Mayen, um Gutes zu tun!
Klaus Ullenbruch, Artenschutz-AG