Berufsorientierung
Sozialpraktikum
In der elften Klasse absolvieren bereits seit Jahren alle Schülerinnen ein Praktikum in einer sozialen Einrichtung wie in einer Schule oder einem Pflegedienst. Zum einen haben so alle die Möglichkeit, Einblicke in ein Berufsfeld zu erhalten, Erfahrungen im Umgang mit den unterschiedlichsten Menschen zu sammeln und auszuprobieren, ob sie in ihrer Zukunft etwas in dieser Richtung machen möchten. Zum anderen unterstützen sie damit ihre Mitmenschen und lernen, soziale Verantwortung zu übernehmen.
Im Folgenden finden Sie die Statements unserer Schülerinnen zum Sozialpraktikum:
"Ich habe mein Sozialpraktikum an einer Förderschule absolviert. Dort habe ich viel Neues über den Umgang mit Kindern und vor allem über die Individualität des Menschen gelernt. Es hat mir so gut gefallen, dass ich überlege, später selber mal in diese Richtung zu gehen."
"Mein Sozialpraktikum an der Förderschule war sehr bereichernd und verging viel zu schnell. Die Zeit dort war sehr schön, genauso wie die angenehme Atmosphäre und der Umgang mit den Kindern. Besonders spannend war es, eine andere Form von Schule kennenzulernen und diese von der Lehrer-Perspektive zu erleben. Ich habe dadurch gelernt, wie man mit schwierigen Situationen am besten umgeht und viele wertvolle Erfahrungen für mein späteres Leben gesammelt. Für diesen Praktikumsplatz würde ich mich immer wieder entscheiden."
"Ich hatte eine super schöne Zeit in der Katharina-Kasper-Schule, die mir sicherlich noch lange positiv in Erinnerung bleiben wird und an die ich mich gerne zurückerinnere. Das Praktikum war eine große Bereicherung, die mir wertvolle Einblicke in die Arbeit mit hilfsbedürftigen Kindern gegeben hat. Ich konnte beobachten, wie individuell auf die Bedürfnisse der Schüler eingegangen wird und wie wichtig Geduld, Einfühlungsvermögen und kreative Unterrichtsgestaltung in diesem Beruf ist."
„Mein Sozialpraktikum war für mich eine sehr bereichernde Erfahrung, die mich zwar teilweise an meine Grenzen brachte, mir jedoch vor allem wertvolle Einblicke in den Beruf und zahlreiche schöne Momente geschenkt hat.“
"Mein Sozialpraktikum im Seniorenheim hat mir sehr gut gefallen, da ich viele neue Bekanntschaften machen konnte und mir die Arbeit sehr viel Spaß gemacht hat. Außerdem habe ich vieles dazugelernt und hatte einige interessante Einblicke in das Berufsleben."
"Mein Sozialpraktikum in einer Praxisgemeinschaft für Logopädie und Ergotherapie war für mich eine sehr lehrreiche Erfahrung.
Das gesamte Team hat mich herzlich aufgenommen und mir einen weitreichenden Einblick in beide Arbeitswelten gegeben. Ich durfte die Patienten bei verschiedenen Übungen und Spielen unterstützen und dabei den Umgang mit Menschen unterschiedlichen Alters lernen. Für mich war das Praktikum eine sehr wertvolle Erfahrung. Ich bin dankbar für die freundliche Begleitung und würde dieses Praktikum jederzeit weiterempfehlen."
"Ich habe mein Praktikum im Krankenhaus gemacht. Ich war unglaublich aufgeregt, doch es hat mir sehr viel Spaß gemacht! Das Sozialpraktikum wird mir definitiv bei meiner Berufswahl weiterhelfen."
"Das Sozialpraktikum an einer Förderschule war für mich eine Möglichkeit, einen Beruf im sozialen Bereich kennenzulernen, Verantwortung zu übernehmen und noch mehr Empathie im Umgang mit anderen Menschen zu entwickeln."
"Ich habe mein Sozialpraktikum auf der Wochenstation im Krankenhaus absolviert. Die Zusammenarbeit mit den Müttern und ihren Neugeborenen, sowie auch jeden Tag dabei zu sein, wenn neues Leben auf die Welt kommt, hat mich sehr berührt."
"Mein Praktikum an der Christiane-Herzog-Schule war sehr lehrreich und hat mir viel Spaß gemacht."
"Ich habe in meinem Praktikum echt eine tolle Erfahrung gemacht und viele nette Leute kennengelernt. Es war eine super Möglichkeit zu schauen, ob mein Berufswunsch gut zu mir passt und hat mich in meiner Entscheidung sehr bestärkt."
"Ich habe mein Praktikum bei der Ergotherapie gemacht und fand es schön zu sehen, wie man Menschen im Alltag unterstützen und fördern kann."
"Ich habe mein Praktikum im Krankenhaus gemacht und ich fand es schön, den Menschen helfen zu können und einen Einblick in den Beruf zu bekommen."