SMS-Nachrichten

Bald geht’s in die Bretagne
19 Schülerinnen aus allen 8. Klassen des Gymnasiums und der Realschule plus trafen sich am 08.04.2025 zu einem sechsstündigen Projekttag im Filmsaal der Marienschule. Frau Hannuschke, die seit 2011 jedes Jahr Austauschfahrten nach Plouër-sur Rance anbietet, hatte das Treffen mit ihrer Expertise vorbereitet und auch alles mitgebracht, was zu einem französischen Frühstück gehört. Bei einem guten Croissant, Baguette mit Konfitüre, Honig und Nutella, bei Kakao und Fruchtsaft lernte sich die Reisegruppe besser kennen. Die Schülerinnen stellten sich gegenseitig ausführlich auf Französisch vor, erhielten über einen Präsentation zur Bretagne Einblicke in die Schönheit der Landschaft, in kulturelle Besonderheiten und das Leben der Leute im Nordosten Frankreichs.
Frau Hannuschke stellte das Programm der neuntägigen Reise vor, bei der die Schülerinnen, die in Gastfamilien wohnen, unter anderem nach Saint-Malo, Dinan, Rennes, zum Mont-Saint-Michel und nach Cancale kommen werden. Natürlich stehen auch Schultage in Plouër-sur-Rance auf der Tagesordnung.
Ein 44 Seiten dickes, eigens für die Fahrt zusammengestelltes Cahier d’activité, für das Frau Löhnert wieder das originelle Deckblatt mit den Namen aller Teilnehmerinnen gestaltet hat, bietet jede Menge Material linguistischer, landeskundlicher, kulturell-kulinarischer Art. Stadtpläne, Fotoseiten, Rätsel und Reisetagebuchseiten und vieles mehr können später bei der Fahrt und vor Ort in den Gastfamilien angeschaut und bearbeitet werden.
Während des Projekttags am 08.04. war Zeit, um Fragen zu stellen und Situationen zu antizipieren, in denen Französischkenntnisse gefragt sind. Sprechanlässe wurden reflektiert und Gesprächsinhalte ausprobiert. Es ist noch ein bisschen Zeit, bis die Reise am 19. Mai losgeht. Die Vorfreude wächst, Kontakte sind geknüpft. Bald geht’s in die Bretagne!