SMS-Nachrichten

Landschildkröte Felix zu Besuch bei der 6c/d
Die 6c und 6d behandeln im Moment das Thema Reptilien im Nawi-Unterricht. Da traf es sich gut, dass der Schildkrötenmann Felix Mitte März aus seiner Winterstarre im Garten von Herrn Ullenbruch erwacht ist. Am Mittwoch, 02.04.2025 ging es los in Richtung Marienschule. Die Schülerinnen konnten sich den äußeren Aufbau einer maurischen Landschildkröte live anschauen und den massiven Panzer mit knochenverstärkten Schuppen anfassen. Mit dem Hornschnabel weidet Felix verschiedene Wildpflanzen ab wie Löwenzahn, Vogelmiere, Breitwegerich oder Klee. Aber auch ein Stück Gurke, das eine Schülerin aus ihrer Frühstücksbox spendierte, nahm Felix gerne an und so konnte er beim Essen beobachtet werden. Eine kleine Erkundungstour durch den Klassenraum fanden sowohl Felix als auch die Schülerinnen sehr interessant. Felix ist ein Fundtier und lebt seit 30 Jahren bei Herrn Ullenbruch. Er dürfte mittlerweile so um die 75 Jahre alt sein und steht unter Artenschutz. Normalerweise lebt diese Landschildkrötenart in Südosteuropa, Kleinasien, entlang der Schwarzmeerküste und im Kaukasus.
Klaus Ullenbruch, Nawi-Biologie