Zum Hauptinhalt springen

SMS-Nachrichten

Tod und Abschiednehmen

| Kath. Religion

Berührende, tröstliche und lustige Geschichten über den Tod und das Abschiednehmen haben Schülerinnen der 10a im Kurs katholische Religion sich gegenseitig vorgestellt.

Die Bücher sind in erster Linie für Kinder geschrieben, können aber auch von Jugendlichen und Erwachsenen gelesen oder Jüngeren vorgelesen werden, meinten die Schülerinnen.

Ein entspanntes Verhältnis zur Vergänglichkeit, wie Kinder es haben, zum Teil mit kräftigen Lachern gespickt, nimmt dieser Materie ihre sonst oft so lähmende Schwere. 

Alle Bücher bringen uns den Tod näher, zum Teil ihn vermenschlichend, zum Teil als unsichtbaren, lebenslang Begleitenden im Hintergrund, aber immer freundlich und "seines Amtes waltend", weil das nun einmal seine Aufgabe ist. 

Im nächsten Schritt haben die Schülerinnen Lieder zum Thema gehört und in der Lerngruppe analysiert.

Die Schülerinnen haben die Unterrichtsreihe zum Thema "Tod und Auferstehung" als bereichernd wahrgenommen: Wenn sie selbst betroffen wären, würde ihnen der Umgang damit leichter fallen.

G. Girmann