SMS-Nachrichten
„Himmelslichter“ – Adventskonzert der Schönstätter Marienschule
Über 250 Musikerinnen und Künstlerinnen der Klassen 5-13 verzauberten am 14.12.2024 beim großen Adventskonzert in der sehr gut gefüllten Pilgerkirche das Publikum. Es wirkten mit die Wahlpflichtfächer Orchester, Chor und Kunst, das Junior- und Schulorchester, der Schulchor und die Singklasse 6b, alle 6. Klassen der Realschule plus und des Gymnasiums sowie unsere tschechischen Gäste aus Olmütz. Folgende stimmungsvolle Stücke wurden dargeboten:
Macht euch bereit (R. Zuckowski) und Macht die Türen weit (D. Jöcker)
Wahlpflichtfach Orchester der 5. Klassen, Leitung: J. Jocks, U. Normann-Bühler
Dona nobis pacem (trad.) und Feliz Navidad (J. Feliciano)
GTS-AG „Mehrsprachig singen“, Leitung: Schwester M. Kinga
Variation on a French Carol (J. Curnow) und Jingle Bells (trad., arr. J. van der Goot)
Juniororchester, Leitung: J. Jocks, U. Normann-Bühler
Dem Licht entgegen (A. Gralle, W. Zerbin) und Hoch am Himmelsbogen (trad.)
Wahlpflichtfach Chor der 5. Klassen, Leitung: B. Garmacea
Cantique Noel (A. Adam, arr. J. v. d. Goot) und Ukrainian Bell Carol (M. Leontowitsch, arr. E. Morales)
Schulorchester, Klavier: B. Garmacea, Leitung: J. Jocks
Lichterzeit – Freudenzeit (D. Heizmann-Leucke, K. Heizmann) und Der Himmel ist offen
Singklasse 6b, Leitung: B. Garmacea
Himmelslichter
Wahlpflichtfach Bildende Kunst der 5. Klassen Leitung: C. Plath, A. Mosele
Carry the Light (A. Beck) und It’s Beginning to Look Like Christmas (M. Wilson, arr. M. Hayes)
Schulchor, Klavier: B. Garmacea, Leitung: I. Maasri
Und so grüßte der Himmel die Erde (D. Rimaud, E. Eckert, C. Wollcock)
Schulchor und Schulorchester
Beitrag unserer tschechischen Gäste
Schülerinnen u. Schüler des Gymnasiums Olomouc, S. Bařinová, Leitung: V. Kružík
Wär‘ uns der Himmel immer so nah (R. Zuckowski) und Heaven is a wonderful place (trad.)
6a, 6b, 6c, 6d, Leitung: B. Garmacea, U. Normann-Buehler, J. Jocks
Am Ende des zweistündigen Konzerts dankte Sr. M. Gabriele allen Künstlerinnen. Sie würdigte den Mut, der dazugehört, vor so einem großen Publikum aufzutreten und rief den Beteiligten zu: „Alles Üben hat sich gelohnt.“ Den Kunst- und Musiklehrerinnen dankte sie, dass sie die Schülerinnen zu solchen Höhenflügen gebracht hätten. Sr. M. Gabriele hob hervor, dass viele Aktivitäten zusätzlich und in der Freizeit stattfänden, was mit einem Extra-Applaus honoriert wurde. Besonderer Dank gebührte auch den tschechischen Austauschschülerinnen und -schülern, die mit ihren Lehrkräften bereits zum zweiten Mal zu einem Adventskonzert der SMS angereist waren und das Programm durch ihr Musizieren bereichert haben. Sr. M. Gabriele erwähnte außerdem die Schülerinnen des Grundkurses Musik der MSS 12, die gekonnt durch das „Himmelslichter“-Programm geführt und mit Hintergrundinformationen motiviert haben, auch selbst Licht weiterzugeben. Schließlich dankte sie Herrn Haushahn für seine professionelle Hilfe bei der Technik, ohne die so ein großes Klangerlebnis nicht möglich gewesen wäre.
Zum Abschluss sangen alle gemeinsam das Lied „Durch das Dunkel hindurch“. Die „Himmelslichter“ dieses klang- und lichtvollen Abends leuchten weiter durch den Advent und die Weihnachtszeit.