“Adventssehnsucht ist Sehnsucht nach Gott.”
(Pater J. Kentenich)

staatlich anerkannte Privatschule
Mädchenrealschule-Plus, Mädchengymnasium, Ganztagsschule Home Lageplan Kontakt Impressum/Datenschutz
Schule  Gemeinschaft  Gymnasium  Realschule  Orientierungsstufe  MSS  GTS  AGs  Nachrichten  Termine  Service 

Aktuell / Demnächst:

Ihr Kind an die SMS? Dann finden Sie hier alle Informationen:

Aktuell laufen die Vorstellungsgespräche für das nächste Schuljahr bis zum 26. Januar

Impressionen vom Tag der offenen Tür

Keine Rolle für die Aufnahme spielen der Familienstand der Eltern, die Konfession (rk., ev., …) oder die Staatsangehörigkeit.

Wir erheben KEIN SCHULGELD und setzen KEINE BESTIMMTEN ZEUGNISNOTEN voraus. Die Empfehlung der Grundschule ist uns wichtig.

Schulentscheid beim bundesweiten Vorlesewettbewerb 2023

Die Klassen- und Schulsiegerinnen stehen fest. Wir gratulieren und freuen uns auf die nächste Gelegenheit, in den Genuss ihres Lesetalents zu kommen. Mehr

 







NewsTicker
Adventszeit ist Weihnachtsmarktzeit  :  09.12.2023

Wie jedes Jahr am Samstag vor dem zweiten Advent sah man auf dem Bendorfer Weihnachtsmarkt am 09.12. viele Schülerinnen der SMS mit ihren Familien. Auf der großen Bühne vor der malerischen Kulisse der Bendorfer Pfarrkirche musizierten das Juniororchester, das Orchester der Marienschule und der Chor. Mehr


Adventszeit ist Marias Zeit  :  08.12.2023

Am 08.12.2023 hatte die Klasse 6d ihren jährlichen Klassengottesdienst. In der Vorbereitung stimmten die Schülerinnen über ihr Wunschthema ab. Weiter


Der Nikolaus war da!  :  06.12.2023

Pünktlich zum 6. Dezember, konnten wir von der SV wieder die alljährliche Nikolausaktion durchführen. Weiter


Adventszeit ist Kerzen-Zeit  :  04.12.2023

Ein Team aus der 6d nahm die Gestaltung der Adventseinstimmung für die Unterstufe am 04.12.in die Hand. Neben dem traditionellen Entzünden des Adventskranzes stand das Symbol des Schlüssels im Fokus. Mehr


Adventszeit ist Geschichten-Zeit  :  04.12.2023

Am 1. Dezember waren 17 Schülerinnen ganz Ohr, als Frau Weißenfels in der Bibliothek die ersten Adventsgeschichte vorlas. Weiter